Sofern gewünscht im ersten Schritt Analyse der Einkommens- und Vermögensverhältnisse mit dem Ziel der Identifikation finanzieller Spielräume für die einmalige Anlage in Wertpapieren oder regelmäßiges Sparen bspw. mittels ETF-Sparplan
Ausgehend von eventuell bestehenden Vorkenntnissen individuell konzipierte Schulungen zu den Basics oder zu fortgeschrittenen Wissensinhalten
Unterstützung bei der Recherche von Erfolg versprechenden Anlagetiteln unter Berücksichtigung der persönlichen Risikoneigung
Gern unterstütze ich "auf der Zielgeraden" bei der Eröffnung eines Depots bei einem Online-Broker (inkl. Anbietervergleich)
Im Rahmen des Coachings ist zu identifizieren ob langfristig Vermögen aufgebaut und damit beispielsweise die sich auftuende Rentenlücke geschlossen werden soll oder ob eventuell vorhandenes und ggf. wenig rentabel angelegtes Vermögen zur Generierung gegenwärtiger passiver Einkünfte eingesetzt werden soll - vielleicht soll ja auch ein Mittelweg aus beidem gefunden werden - Sie bestimmen die Richtung
Oftmals ist Vermögen über viele Jahre aufgebaut und in Zeiten der Niedrigzinsen wenig rentabel angelegt worden. Hier können Wege aufgezeigt werden wie mittels einer sinnvollen Dividendenstrategie laufende Erträge generiert werden welche im Hier und Jetzt und nicht erst in ferner Zukunft zur Befriedigung persönlicher Wünsche verwendet werden können - getreu dem Motto: "Lass dein Geld für dich arbeiten" oder "Mach mehr aus deinem Geld"!
Kinder lernen in der Schule vieles. Die finanzielle Bildung gehört leider nicht dazu. Beim Umgang mit Geld ist das Elternhaus prägend. Die Entwicklung des Bewusstseins für den sorgsamen Umgang mit Geld, das Verständnis des Unterschieds zwischen Konsum und Investition ist nicht nur für Erwachsene essentiell. Ich halte es für sinnvoll wenn bereits Kinder ihren finanziellen IQ (weiter)entwickeln - im Sinne eines nachhaltigen Vermögensaufbaus als Grundstein für Wohlstand im Erwachsenenalter.
Der Kapitalmarkt bietet nahezu unbegrenzte Chancen aber eben auch erhebliche Risiken. Oftmals zweifeln Anleger insbesondere in schwierigen Zeiten an ihrer Strategie oder verlieren im wahrsten Sinne des Wortes die Nerven. Die Folge sind irrationale Entscheidungen bspw. der Ausstieg aus einem Wert zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt. Hier stehe ich gern mit einfachen psychologischen Regeln zur Verfügung um auch schwierige Phasen gut zu überstehen. Denn eines ist sicher: langfristig übersteigen die Chancen am Kapitalmarkt die damit verbundenen Risiken!
Die schiere Anzahl an Anlageprodukten verschiedenster Risikoklassen kann einen überfordern. Ich unterstütze gern bei der Konzeption eines ausgewogenen Portfolios bspw. eines sogenannten "Weltportfolios" auf Basis verfügbarer Informationen zu Rendite und Performance. Auch hier bieten sich unter Kostenaspekten sowie Chancen-Risiko-Abwägung ETFs an.
Für Einsteiger am Kapitalmarkt ergeben sich zwei grundsätzliche Ansätze der Kapitalanlage:
Der direktionale Handel, also das Kaufen von Finanztiteln in der Erwartung von Kurssteigerungen - mit allen Risiken und Nebenwirkungen im Falle eines fallenden oder seitwärts tendierenden Marktes
Die marktneutrale Einkommensstrategie mit dem Fokus auf laufende Erträge, unabhängig vom Auf und Ab der Märkte
Kenntnisse über die Grundlagen der Strategien helfen auch in schwierigen Börsenzeiten Ruhe und Gelassenheit zu bewahren und gezielt Chancen zu nutzen
Vielleicht haben Sie selbst konkrete Vorstellungen von einem Finanzcoaching und finden diese in den vorgenannten Themenblöcken nicht wieder. Nehmen Sie gern mit mir Kontakt auf, dann stimmen wir Inhalt und Machbarkeit individuell ab. Ich freue mich auf Ihre Anfragen.
E-mail: info@mach-mehr-aus-deinem-geld.de
Mein Ansatz ist die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten. Ich werde Ihnen keine Fonds oder ähnliches Verkaufen. Und das ist auch gut so! Ich bin dadurch nicht provisionsgetrieben. Nach meinem Coaching entscheiden Sie selbst im Rahmen Ihrer Präferenzen und im Rahmen der allgemein zur Verfügung stehenden Informationen wie Sie Ihr Geld anlegen.
Da ich nicht Hellsehen kann bin ich für "heiße Aktientipps" und "todsichere Empfehlungen" leider nicht zu gebrauchen ;-)
Wissen und Verständnis der Materie sind elementar um eine positive Performance zu erreichen. Erfolg und materieller Wohlstand sind aber nur zu erreichen wenn Risiken kalkuliert und bewusst eingegangen werden. Ohne Risiko keine Rendite, so einfach ist das. Wer Ihnen Gegenteiliges verspricht ist schlichtweg unseriös. Ich zeige Ihnen die Risiken auf und zwar Schritt für Schritt und genauso sollte man sich an das Thema Kapitalanlage heranwagen - Schritt für Schritt und im Bewusstsein der bestehenden Risiken
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.