Die Idee dahinter!

Ich bin der Meinung, die Befassung mit den Themen Geld, Wirtschaft, Sparen, Kapitalanlage ist in Zeiten niedriger Zinsen und mittlerweile anhaltend hoher Inflation für jeden ein Muss. Traurigerweise verlassen die meisten Schülerinnen und Schüler nach jahrelangem Lernen die Schule ohne diesbezügliche Fähigkeiten und Kenntnisse. Dies setzt sich im Erwachsenenalter fort. Viele leben im Hier und Jetzt - was in 30 oder 40 Jahren ist, interessiert nur wenige. 

Leider ist bereits heute klar, dass der im Laufe des Berufslebens erworbene Lebensstandard im Alter kaum zu halten sein wird. Das Rentenniveau liegt i. d. R. nur bei knapp 50% des letzten Nettoeinkommens, Tendenz sinkend. Ohne schwarz zu malen, unsere Gesellschaft läuft hier in ein riesiges strukturelles Problem hinein, welches auch durch die von der Politik geplante Aktienrente nicht zu lösen sein dürfte.

Je früher man damit beginnt, sich mit dem Thema Sparen und Kapitalanlage zu beschäftigen, desto besser. Oftmals wäre es wichtig, sich überhaupt erst einmal damit auseinanderzusetzen, was man monatlich einnimmt und was man ausgibt - und vor allem wofür!  Ja, ab und zu sollte man sich auch mal etwas gönnen. Sparen bedeutet nicht zwangsläufig Verzicht. Oftmals sind es die kleinen regelmäßigen Ausgaben, auf die man achten und welche man hinterfragen sollte. Hier möchte ich unterstützen und beim Aufspüren tatsächlich unnötiger und i. d. R. teurer "Geldfresser" helfen.

Bereits mit kleinen monatlichen Beträgen (gewonnen durch das Weglassen unnötiger Ausgaben, die einen nicht wirklich glücklicher machen) kann man mittel- bis langfristig ein beachtliches Vermögen aufbauen. Das Gute ist: seit einigen Jahren ist das äußerst kostengünstig mittels ETF´s möglich und dank Online-Brokern auch fast ohne Gebühren. Die beim klassischen (Investment-)Fondssparen auch heute noch üblichen Gebühren (auch als Ausgabeaufschlag bekannt - in der Regel bis zu 6%) fallen bei ETF´s nicht an. Bank- und Vermögensberater, deren Einkommen i. d. R. von ihren Provisionen abhängt, verkaufen aus nachvollziehbaren Gründen eher die teuren Fonds aus dem eigenen Produktportfolio und nicht die für den Anleger günstigsten Werte.  

Der langfristige Vermögensaufbau ist das eine. Oftmals ist bereits ein nettes Vermögen vorhanden, mit dessen Hilfe man ganz ordentliche monatliche Erträge generieren kann - quasi als ewige Rente ohne Kapitalverzehr (temporäre Kursrückgänge sollte man allerdings aushalten können - denn es gilt immer: ohne Risiko keine Rendite). Auch hierfür gibt es geeignete Finanzinstrumente, je nach persönlichem Risikoappetit. Erwähnt seien hier stellvertretend ausschüttende Dividenden-ETF´s. Warum also bis zur Rente warten, um mehr Zeit für Familie, Hobbies, Reisen oder Sport zu haben? An dieser Stelle kann man das Geld mal für sich arbeiten lassen und nicht immer nur umgekehrt. Und das nicht nur zu mickrigen Zinsen unterhalb der Inflationsrate, wie sie Tages- oder Festgeldkonten bieten.

Das alles ist kein Hexenwerk und keine Zauberei. Man muss sich einfach damit beschäftigen oder zumindest erst einmal damit beginnen. In der heutigen Zeit sind im Grunde alle Informationen per Mausklick verfügbar. Die so investierte Zeit zahlt sich schnell doppelt und dreifach aus. Ich unterstütze hier gern mit einer kompakten und auf die wesentlichen Themen reduzierten  Wissensvermittlung. In der Regel reichen wenige Stunden aus und man hat die Grundlagen verstanden und kann sich aufbauend weiter damit beschäftigen. Sie werden sehen, die sich ergebenden finanziellen Möglichkeiten bieten Anreiz genug, dranzubleiben. Mein Ziel ist es, Menschen jeden Alters dabei zu unterstützen, mit dem Vermögensaufbau zu beginnen indem ich die Methodik und die dafür zur Verfügung stehenden Instrumente erkläre. Ich nehme die Angst vor Dingen wie Aktien, Fonds, ETF´s, Optionsscheinen etc.. Ich erkläre, warum Risiken zum Leben dazugehören und was gute und schlechte Risiken sind.

Aber das macht der doch sicher nicht kostenlos?

Nein, kostenlos biete ich diese Leistung nicht an, aber zu einem Bruchteil der Kosten bzw. der Gebühren welche anfallen, wenn man beispielsweise bei der örtlichen Sparkasse oder Bank Investmentfonds kauft. Der freundliche Berater in der Sparkasse ist - so hart das klingen mag - in Wirklichkeit eben auch nur ein Verkäufer. Eine echte Beratung, bei der man selbst das Gefühl hat, die Materie verstanden zu haben, erfolgt eher selten. Und die "Beratung" ist nur auf den ersten Blick kostenlos. Beim Kauf der Anlageprodukte - in erster Linie Fonds - entstehen beachtliche Kosten. Bei einer Einmalanlage von 10.000,- EUR werden dem Depot i. d. R. nur durchschnittlich 9.500,- EUR gutgeschrieben. 500,- EUR sind als Provision sofort weg und müssen erstmal mit einer entsprechenden Wertentwicklung verdient werden. Bei 50.000,- EUR Anlagevolumen sind es bereits beachtliche 2.500,- EUR! Wenn man dann nach einem Jahr wieder zum Gespräch beim Berater eingeladen wird, wird erfahrungsgemäß gern das Portfolio "unter die Lupe" genommen und "optimiert", am besten durch Verkauf der alten Fonds und Neukauf eines "besseren"...das Provisionsrad dreht sich weiter. Bitte nicht falsch verstehen, die Kollegen in den Sparkassen und Banken sind in der Regel gut ausgebildet und agieren meist im Interesse der Kunden. Sie unterliegen aber auch einem Verkaufsdruck, denn der Berater selbst, aber auch alles andere muss eben finanziert werden. Es spricht auch nichts dagegen, den Vermögensaufbau in die Hände des Beraters zu legen. In meinen Augen ist immer besser, sich selbst hinsichtlich der Grundlagen auszukennen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Dann wird das Beratungsgespräch tatsächlich vom Monolog zu Dialog und Sie können Ihre eigenen Ziele und Vorstellungen besser kommunizieren.

Wenn Sie das alles neugierig macht würde ich mich freuen, wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen. Das Formular ist weiter unten auf der Website zu finden. Wir werden dann gemeinsam besprechen, wie ich Sie am besten unterstützen kann und wo Ihre Interessen liegen. Auch hinsichtlich der Kosten würde ich mich gern individuell mit Ihnen verständigen, da diese vom weiteren Leistungsumfang abhängen. Es ist auf jeden Fall eine Investition, die sich lohnt und schnell bezahlt macht!

Mach mehr aus deinem Geld!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.